- ein abgeschlossenes Ganzes
- ein abgeschlossenes Ganzeseen afgerond geheel
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Abgeschlossenes System — Als abgeschlossenes System wird ein System ohne Wechselwirkung mit seiner Umgebung bezeichnet. Thermodynamik In der Thermodynamik wird zwischen offenen, geschlossenen und abgeschlossenen (oder isolierten) Systemen unterschieden. Als abgeschlossen … Deutsch Wikipedia
Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Hugo von Hofmannsthal — 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein … Deutsch Wikipedia
Heidenfahrt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heidesheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Divisor — Der Begriff des Divisors spielt in der Algebraischen Geometrie und der Komplexen Analysis eine wichtige Rolle bei der Untersuchung Algebraischer Varietäten bzw. Komplexer Mannigfaltigkeiten und der darauf definierten Funktionen. Unterschieden… … Deutsch Wikipedia
Hans Watzek (Fotograf) — Hans (Johann) Josef Watzek (* 20. Dezember 1848 in Bilin, Böhmen; † 12. Mai 1903) war ein Wiener Kunstfotograf des Piktorialismus. Watzek war Mitentwickler des mehrschichtigen Gummidruckes, verwirklichte 1896 den ersten Dreifarben Gummidruck[1]… … Deutsch Wikipedia
Tacitus [1] — Tacitus, Publius Cornelius, der letzte große Historiker der alten Römer, geb. um 54 n. Chr., studierte die Redekunst u. Rechtswissenschaft, machte Reisen bis Britannien und wahrscheinlich auch in Germanien u. betrat die öffentliche Laufbahn unter … Herders Conversations-Lexikon
Schloß [4] — Schloß, 1) die Residenz eines Fürsten, wenn dieselbe aus mehren Gebäuden besteht, welche zusammen ein abgeschlossenes Ganzes ausmachen; der Hof um od. an dem S e heißt Schloßhof, der Garten an demselben Schloßgarten; die dabei befindlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Das Ganze — Die Begriffe Ganzheit und Gänze sind die Abstrakta des Adjektivs ganz, das sich in der deutschen Sprache bereits vor dem 8. Jahrhundert n. Chr. nachweisen lässt. Ganz bedeutet heil, unverletzt und vollständig.[1] Ganzheit ist die Auffassung einer … Deutsch Wikipedia